LandFrauenVerein Husum e.V.


Termine

Mitglieder, die regelmäßig am Spielenachmittag teilnehmen, müssen sich nicht jedesmal neu anmelden. Bitte nur Nachricht bei Nichteilnahme an Rita Bombien unter der Tel. 71598.
Neue Spielerinnen sind herzlich willkommen.


Freitag, den 11.04.2025

Die Walausstellung im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum zeigt lebensechte Modelle von Schweinswalen und einem Pottwal.
Foto: © Andreas Birresborn/LKN.SH

Besuch des Multimar Wattforums in Tönning

 

Während einer einstündigen Führung wird uns die Ausstellung gezeigt und erklärt.


Kosten: Eintritt bei 20 Personen 12€ + 3€ für die Führung, unter 20 Pers. 15€ Eintritt
Abfahrt ab Obi um 13.00 Uhr in Fahrgemeinschaften. Fahrbereitschaft bitte bei Anmeldung angeben. Anschließend besteht die Möglichkeit im „Cafe Halligblick“ einzukehren.


Anmeldung nimmt ab sofort bis zum 03.04.2025 Ute Reuter unter der Tel-Nr. 0157
77205704 entgegen.


Mittwoch, den 14.05.2025

Muscheln im Spülsaum Nordsee LFV Husum
Foto: Inke Studt-Jürs

Besichtigung der Naturschutzausstellung Lüttmoorsiel mit Führung

Anschließend werden wir dort Kaffee und Kuchen genießen, der von uns mitgebracht werden kann.


Kosten 4€
Abfahrt ab Obi um 14 Uhr. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Fahrbereitschaft bitte bei der Anmeldung mitteilen.

 

Anmeldungen nimmt ab sofort Ute Reuter unter der Tel.-Nr. 0157 77205704 ab
sofort bis zum 02.05.2025 entgegen.


Samstag, den 24.05.2025

Grabstein Friedhof
Foto: Inke Studt-Jürs

Rundgang „Friedhofsgeflüster“ mit der
„schwarzen Witwe“ über den Südfriedhof

 

Sitten, Gebräuche und Aberglaube
stehen auf dem Programm. Ein sicher etwas schauriger Spaziergang!
Kosten: 17€, zahlbar vor Ort
Treffpunkt: 18.45 Uhr am Südfriedhof


Anmeldungen nimmt ab sofort bis zum 02.05.25 Inge Wünsch unter der Tel-Nr. 0171 1025191 entgegen.


Mittwoch, den 18.06.2025

Marktplatz Friedrichsstadt mit historischer Häuserzeile im Hintergrund
Foto: Inke Studt-Jürs

Fahrt nach Friedrichstadt und Besichtigung der Stadt vom Wasser aus per Grachtenfahrt


Kosten: 15 - 19 Personen 11,50€, ab 20 Personen 10,50€.
Anschließend Kaffeetrinken im Cafe „Tut gut“ auf eigene Kosten.
Abfahrt ab Obi um 12 Uhr in Fahrgemeinschaften. Fahrbereitschaft bitte bei Anmeldung angeben.

 

Anmeldungen nimmt ab sofort Susanne Wibling unter der Tel-Nr. 0160 4752064 bis zum 06.05.2025 entgegen.


Samstag, den 28.06.2025

Blick aus dem Heckfenster einer Fähre Überfahrt auf eine Insel
Foto: Inke Studt-Jürs

Es geht es nach Langeneß.

Dort Abholung vom Fähranleger zur Besichtigungstour der Hallig mit Besuch der Kirche und des Museums. Dauer ca. 1 Std. Danach Zeit zur freien Verfügung.


Abfahrt ab Obi um 9 Uhr in Fahrgemeinschaften. Fahrbereitschaft bei der Anmeldung bitte mitteilen. Um 10 Uhr legt die Fähre von Schlüttsiel ab. Ankunft ca. 11.45 Uhr auf Langeneß.

Abfahrt der Fähre um 15.15 Uhr, Ankunft Schlüttsiel um 17.35 Uhr.
Kosten: Gruppenpreis ab 20 Personen für Fähre 14,90€/Person, Führung 9,00/Person. Für Verpflegung sorgt jeder nach Wunsch selbst.


Anmeldung ab sofort bei Ines Raasch Tel 04841 74875 bis zum 19.06.25.


Freitag, den 08.07.2025

Besichtigung des Gewächshauses Vitarom in Hemmingstedt 

 

Führung um 12 Uhr, Dauer 1,5 Std.


Kosten: 15,00€ incl. einer Mixkiste der dortigen Produkte.
Treffpunkt bei Obi um 10.30 Uhr. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Fahrbereitschaft bitte bei Anmeldung mitteilen.


Anmeldungen nimmt Rita Bombien ab sofort bis zum 27.06.25 unter der
Tel-Nr. 04841 71598 oder 0171 1075138 entgegen.


Vorschau

Landfrauentag in Neumünster am 14.06.25
Ebenfalls im Juli eine Fahrradtour
Ganztagesfahrt nach Hamburg in den Tierpark Hagenbeck im August


Zur Information: Das Schlosscafè bietet den Landfrauen unter Vorlage des Landfrauenausweises 10% auf jeden Verzehr an.


Aktivitäten

Innerhalb unseres Vereins haben sich verschiedenste Gruppen gebildet, in denen wir gemeinsam unsere Freizeit gestalten.

 

>> Sie sind herzlich eingeladen, aktiv bei uns zu mitwirken!

Bei allen Veranstaltungen findet die Teilnahme auf eigene Gefahr statt.


Abmeldungen können nur bis zur Anmeldefrist kostenlos entgegengenommen werden. Wenn keine Warteliste vorhanden ist, müssen die Kosten leider übernommen werden.